Auf die Berge! Fertig? Los!

Tipps fürs Bergsteigen

Auch Bergsteigen will gelernt sein. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich auf den Weg machen. 

 

Bergsteigen ist wie Spazieren im steilen Gelände? Weit gefehlt! Zum Bergsteigen gehört viel mehr dazu. Unser Wellnesshotel im Ötztal ist auf die Bedürfnisse von Bergsteigern ausgerichtet. Zu unserem Service gehören auch wertvolle Tipps, die wir Ihnen an dieser Stelle verraten.

Tipp 1: Ohne Vorbereitung geht gar nichts. Bin ich fit genug? Habe ich ausreichend Ausdauer? Hält das Wetter? Diese Fragen sind unbedingt im Vorfeld zu klären, damit auch Wanderlust nicht Wanderfrust wird. 

Tipp 2: Auf das richtige Schuhwerk kommt es an. Turnschuhe sind auf dem Berg fehl am Platz. Gefragt sind feste Schuhe mit einem guten Profil.

Tipp 3: Ich packe meinen Rucksack und nehme mit … Eine Sonnencreme, eine Kopfbedeckung, ein kleines Erste-Hilfe-Set, eine große Flasche und etwas zum Essen gehören unbedingt hinein.

Tipp 4: Zeit für eine Pause. Der Magen knurrt, die Füße sind schwer? Dann ist es höchste Zeit für eine Pause. Regelmäßiges Essen und Trinken sind wichtig, damit der Kreislauf nicht schlapp macht.

Tipp 5: Überschätzen Sie sich nicht! Der Geist ist willig, aber der Körper hält nicht mehr mit. Auf dem Berg müssen Sie keinem etwas beweisen. Wenn Ihnen danach ist, kehren Sie lieber um.

Sie wollen auf Nummer sicher gehen? Dann vertrauen Sie unseren erfahrenen Bergführern, die Sie gerne mitnehmen und Ihnen die schönsten Orte in den Ötztaler Alpen zeigen.

Natur- & Alpinhotel Post
Diese Webseite verwendet Profilierungs-Cookies von Dritten, um Ihnen Werbemitteilungen anzuzeigen, die Ihren Vorlieben entsprechen. Wenn Sie mehr darüber erfahren oder die Verwendung von Cookies unterbinden möchten, klicken Sie bitte hier. Klicken Sie hingegen auf irgendein anderes Element dieser Webseite und NICHT auf den obenstehenden Link, so stimmen Sie der Verwendung der Cookies automatisch zu.
OK