Zwei Wandertipps
Die Themenwege im Ötztal
Diese spannenden Themenwege versprechen besondere Erlebnisse im Ötztal!
Auf den Spuren des Wassers durchs Ötztal wandern? Oder lieber Kunst unter freiem Himmel und vor imposanten Berggipfeln bestaunen? Die Themenwege im Ötztal machen’s möglich. Wir stellen Ihnen beide Touren vor.
Kunstweg Barteb'ne – ganz einfach
Folgen Sie hierzu einfach dem Wanderweg von Vent zu den historischen Rofenhöfen. Der Weg ist gesäumt von symbolträchtigen Steinskulpturen vor der beeindruckenden Kulisse der Ötztaler Alpen. Unser Tipp: Lauschen Sie bei den Kunstwerken den kurzen Erklärungen aus dem Audioguide.
Länge: ca. 5 Kilometer
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
Höhenunterschied: ca. 100 Meter
Niveau: leicht
Wasserläufer Mutsbühl – schon schwerer
Start und Endpunkt der Rundwanderung ist in Vent am Haus Granbichler. Von hier aus führt der Weg aufwärts zum Gampenlift und in einen schönen Zirbenwald hinein bis zum Mutsbühl auf 2 341 Metern. Die Aussicht ist grandios! Hinab geht es über die Ramolalm und durch den Wald. Das letzte Stück folgt dem Zentralalpenweg.
Länge: ca. 5 Kilometer
Gehzeit: ca. 3 Stunden
Höhenunterschied: ca. 500 Meter
Niveau: mittelschwer
