Ein Bad in der Atmosphäre des Walds
Waldbaden in Vent
„Bäume umarmen“ – so nennen es einige. Andere – die, die es vielleicht schon selbst ausprobiert haben – wissen: Es ist viel mehr als das.
Waldbaden kommt aus Japan und wird dort „Shinrin Yoku“ genannt, das heißt so viel wie „in der Atmosphäre des Walds ein Bad nehmen“. Nachdem zwei Japaner in den 80er-Jahren an den Folgen von Stress verstarben, verschrieben Mediziner japanischen Workaholics nunmehr das Waldbaden.
Japanische und amerikanische Studien zeigen nämlich, dass sich der Wald positiv auf unsere Gesundheit auswirkt. Besonders Atemwege, Herz-Kreislauf- und Immunsystem profitieren vom Waldbaden. Der Grund dafür sind die Terpene, die aromatischen Duft- und Botenstoffe, die von den Bäumen abgegeben werden. Aber auch die erhöhte Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffkonzentration und das satte Grün des Walds wirken sich positiv auf Körper und Psyche aus.
Waldbaden kann mehrere Stunden dauern und kombiniert einen gemütlichen Spaziergang im Wald mit Achtsamkeits- und Atemübungen sowie Entspannungstechniken wie Yoga oder Qigong. Mehr Infos dazu in Ihrer Unterkunft in Vent!
