Einzigartige Fastnachtsbräuche
Besondere Faschingsumzüge im Ötztal
Während der Faschingszeit können Sie im Ötztal im wahrsten Sinne des Worts etwas erleben. Entdecken Sie unsere Bräuche und Traditionen.
Der Februar ist im Ötztal alles andere als grau, sondern im Gegenteil sehr bunt. Dafür sorgen verschiedene Faschingsveranstaltungen. Eine ganz besondere ist das Larchzieh’n in Umhausen am 16. Februar. Es handelt sich um einen Brauch, der bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Protagonisten sind unverheiratete Männer aus Umhausen. Alle fünf Jahre ziehen sie den mächtigen „Larch“ (Lärchenbaum) mit reiner Muskelkraft durch das Dorf und feiern dabei eine „Buabenhochzeit“. Begleitet werden sie von verschiedenen Festwägen. Im Anschluss werden beim Rügegericht so manche Begebenheiten und Umstände öffentlich gemacht. Kommen Sie zum Skiurlaub ins Ötztal und erleben Sie dieses einzigartige Spektakel. Ein ebenso interessanter Brauch ist der Fasnachtsumzug am 23. Februar in Sautens. Die Hauptfigur ist hierbei der Flitschelar mit seinem einzigartigen Gewand, das in mühsamer Handarbeit aus Maisblättern hergestellt wird. Das müssen Sie einfach sehen! Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub in unserem Hotel in Vent und mischen Sie sich ins bunte Treiben!
