Wanderurlaub im Ötztal: Bergerlebnisse erster Klasse
Ihren Wanderurlaub im Ötztal könnten Sie nirgends besser verbringen als in unserem Hotel in Vent. Die versteckte Ortschaft im Ötztal ist für jeden Alpinisten und Wanderlustigen ein Traum. Die Berge rufen schon aus der Ferne zu Gipfelsiegen und bei jedem Schritt und Tritt spürt man die Schönheit der Natur hautnah. Die klare Luft, das frische Wasser, die weiten Wiesen und Felder und die majestätischen Gipfel sind nur einige der Highlights eines Wanderurlaubs im Ötztal. Für die Wanderer ist jeder Urlaubstag im Ötztal und in unserem Natur- und Alpinhotel Post ein Bergerlebnis. Lassen auch Sie sich von der umliegenden Natur verführen und verbringen Sie einen Wanderurlaub im Ötztal, der unvergleichlich ist!
Bei einem Aufenthalt von Juni bis Oktober erhalten Sie in unserem Hotel die Ötztal Inside Summer Card.
In Ihrem Wanderurlaub im Ötztal warten viele Highlights
Für unsere Gäste gibt es in unserem Hotel ein spezielles Berg- und Wanderprogramm sowie viele Vorteile für Wanderer und Alpinisten. Damit ihr Wanderurlaub im Ötztal so abwechslungsreich wie möglich wird, bieten wir unseren Wanderfreunden jeden Tag ein anderes Bergerlebnis. Nutzen auch Sie diese Möglichkeit und begleiten Sie uns auf faszinierende Wanderungen in Vent und im Ötztal!
Wanderlust
Infoabend
Infoabend: Jeden Sonntag laden wir Sie herzlich zu unserem Begrüßungs- und Infoabend ein. Wir stellen Ihnen die Touren unserer Region vor, informieren Sie über die Berge der Umgebung und zeigen Ihnen unsere schönsten Bilder als Vorgeschmack auf Ihren Urlaub im Ötztal. Sie erhalten auch ein Infopaket mit Broschüren und nützlichen Informationen für Ihren Wanderurlaub im Ötztal.
Resümee
Jeden Freitag treffen wir uns und lassen zusammen die Woche Ihres Wanderurlaubs im Ötztal Revue passieren. Gemeinsam besprechen wir die Touren und schauen uns die Bilder dazu an.
Geführte Wanderungen
Mehrmals wöchentlich bieten wir unseren Gästen geführte Wanderungen in Vent und im Ötztal an. Die Wanderer werden von einem geschulten Wanderführer begleitet, oft auch vom Hausherrn persönlich. Beliebte Touren im Wanderurlaub im Ötztal sind die Sonnenaufgangswanderung auf das „Wilde Mannle“ oder die Zwei-Tages-Tour auf unsere 3.019 Meter hohe Similaunhütte mit Besuch der Fundstelle des Ötzi.
Spezieller Raum für Ihre Ausrüstung
Wenn Sie von einer Tour in Ihrem Wanderurlaub im Ötztal ins Hotel zurückkehren, können Sie Ihre Ausrüstung in einem speziellen Raum ablegen. Hier gibt es genügend Abstellflächen und sogar praktische Schuhwärmer.
Verleih von Ausrüstung und Shop
Nach Verfügbarkeit leihen wir Ihnen gerne Wanderstöcke, Rucksäcke oder Kindertragen für Ihre Wanderungen in Vent im Ötztal. In unserem kleinen Shop an der Rezeption finden Sie hochwertige Markenprodukte und Kleidung von „Black Jack“. Gerne stehen wir Ihnen jederzeit beratend zur Seite.
Infofolder und persönliche Tourenberatung
An der Rezeption erfahren Sie alles Wissenswertes über Ihren Wanderurlaub im Ötztal. Gerne buchen wir auch einen erfahrenen Bergführer für Sie. Infobroschüren mit Wandertipps, Karten und Hüttenzielen erhalten Sie kostenlos.
Vorteile mit der Ötztal Inside Summer Card
In den Monaten von Juni bis Oktober erhalten Sie bei Ihrer Ankunft die Ötztal Inside Summer Card. Mit dieser stehen Ihnen zahlreiche Vorteile zur Verfügung, die Ihren Wanderurlaub im Ötztal perfekt machen. Die freie Nutzung verschiedenster Bergbahnen, die uneingeschränkte Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und die Teilnahme an geführten Wanderungen sind nur einige der enthaltenen Leistungen.
Besuch auf unseren Hütten
Alle Mitglieder unserer Familie sind selbst bergbegeistert und widmen ihre ganze Freizeit der Natur und den Bergen im Ötztal. Wie es die Tradition will, bewirtschaftet unsere Familie seit jeher Wanderhütten im Ötztal.
Similaunhütte: Seit langer Zeit schon ist die 3.019 Meter hohe Similaunhütte im Besitz unserer Familie. Bereits zu Ötzis Zeiten wurde das Niederjoch als Übergang vom heutigen Nord- nach Südtirol genutzt. Die Hütte, die vom geprüften Berg- und Skiführer Markus Pirpamer und seiner Frau Ulli geführt wird, ist besonders bekannt wegen des guten Essens und dem ausgezeichneten Wein. Diese Hütte und den Fundort von Ötzi sollten Sie in Ihrem Wanderurlaub im Ötztal unbedingt besuchen. Hier kommen Sie auch vorbei, wenn Sie auf dem Wanderweg E5 (Fernwanderweg vom Bodensee bis nach Venedig) unterwegs sind.
Öffnungszeiten: Anfang März bis Anfang Mai (für Skitourengeher) und Mitte Juni bis Anfang Oktober
Hüttentelefon: +39 0473 669 711 | Mobil: +43 (0) 676 5074502 | Telefon im Tal: +43 (0)5254 30122
Kennen Sie die Tradition des Schafabtriebs (Transhumanz) schon? Alljährlich ziehen Anfang Juni die Hirten mit ihren Schafen (bis zu 4.000 Stück) vom Vinschgau und dem Schnalstal über das Hochjoch und das Niederjoch ins Venter Tal, wo den Bauern Almgründe gehören. Anfang September geht es für Mensch und Tier den umgekehrten Weg wieder heimwärts.
Wandern in den Ötztaler Alpen? Einmalig schön.
Die Ötztaler Alpen sind die perfekte Wanderkulisse für Ihre Bergabenteuer. Warum, fragen Sie sich? Weil sie mit einer abwechslungsreichen Landschaft überzeugen: von sattgrünen Wiesen über felsiges Gelände bis hin zu imposanten Gletschern. Sie erstrecken sich über zwei Länder – Österreich und Italien – und mehrere Klimazonen und beherbergen eine beeindruckende Flora und Fauna. Hier erwarten Sie zudem verschiedene Naturschutzgebiete, wie der Naturpark Kaunergrat auf österreichischer Seite oder der Naturpark Texelgruppe auf Südtiroler Seite. Der bekannteste Fernwanderweg, der durch die Ötztaler Alpen verläuft, ist der Gelbe Weg der Via Alpina. Dieser verläuft von den Allgäuer Alpen bis zur Adriaküste! Wenn Sie in den Ötztaler Alpen eine Wanderung unternehmen, kommen Sie an mächtigen Wasserfällen, idyllischen Bergseen und malerisch gelegenen Berghütten vorbei.
Der höchste Gipfel der Ötztaler Alpen ist übrigens die Wildspitze mit 3 768 Metern. Wenn Sie sie gern erklimmen möchten, geben wir Ihnen gern Tipps und Tricks dazu, Vent ist nämlich der ideale Ausgangspunkt für die Besteigung. Auf jeden Fall empfehlen wir, auch in den warmen Monaten Kletterausrüstung mitzuführen, da die Steige in der Höhe oft noch eisbedeckt sind. Die Ötztaler Alpen sind im Sommer also die perfekte Urlaubsdestination für leidenschaftliche Bergsteiger, bieten aber auch im Winter zahlreiche Aktivmöglichkeiten. Immerhin befinden sich hier mehrere bekannte Gletscherskigebiete, wie der Pitztaler Gletscher, der Kaunertaler Gletscher oder der Schnalstaler Gletscher! Wenn Sie ein Wander- und Naturliebhaber sind und in den Ötztaler Alpen Ihren Urlaub verbringen, stehen Ihnen also zahlreiche Möglichkeiten offen.
Aber nicht nur zum Wandern sind die Ötztaler Alpen ein absolutes Highlight, hier erwarten Sie und Ihre Familie auch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, Aussichtsplattformen und Sehenswürdigkeiten, wie das mit Hauben gekrönte Panoramarestaurant ice Q auf 3 048 Metern, das Sie ganz einfach mit der Gaislachkogelbahn erreichen. Als Verdauungsspaziergang nach einem fantastischen Essen mit Dreitausenderblick bietet sich eine Tour zum Gaislacher See an, einem der schönsten Bergseen des hinteren Ötztals. Ein weiteres Highlight ist die James-Bond-Erlebniswelt 007 Elements, die sich hauptsächlich auf den Film „Spectre“ konzentriert, der in Sölden gedreht wurde.